Detoxwasser, was ist das? Trendgetränk und Rezepte

Detoxwasser, was ist das?

Detoxwasser ist ein Trend aus Amerika. Wasser trinken ist gesund für den Körper. Dem Detoxwasser werden noch gesundheitsfördernde Zutaten zur Entschlackung, Entgiftung und Stärkung des Immunsystems hinzugefügt. Detoxwasser soll den Stoffwechsel anregen. Detox ist eine Abkürzung und kommt von Detoxifikation, was Entgiftung bedeutet. Es wird empfohlen schon morgens gleich ein Glas Detoxwasser zu trinken vor dem Frühstück. Tagsüber können verschiedene Pausen mit Detoxwasser eingelegt werden. Dabei ist es egal, ob man zu Hause ist oder an der Arbeit. Denn Detoxwasser lässt sich schon am Abend vorher vorbereiten.

Detox-Wasser, was ist das?

Für die Zubereitung von Detox-Wasser kann einfach das Leitungswasser genommen werden. Es ist täglich verfügbar und kommt idealerweise aus der Leitung. Des Weiteren brauchen Sie einen Glaskrug, ein Schneidebrett, ein Messer, ein Gemüsehobel und die Zutaten, die Sie für Ihr Detoxwasser verwenden wollen.

Master Cleanse Detox

Die Master Cleanse Detox Diät ist von dem amerikanischen Heilpraktiker Stanley Burroughs 1940 erfunden worden. Patienten mit Magengeschwüren sollten die Diät maximal 10 Tage lang einhalten. Das einzige Nahrungsmittel dieser Diät ist ein Detox-Drink aus folgenden Zutaten.

  • 2 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft
  • 2 Esslöffel echter Ahornsirup
  • 1/10 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 300 Milliliter Wasser (kalt oder warm, nicht heiß)

Der Drink enthält ungefähr 100 Kalorien. Alternativ können Sie noch eine Prise Meersalz und grünen Tee hinzufügen. Man kann die Kur auch mit zwei Entlastungstagen anfangen, an denen nur vegetarisch gegessen wird. Durch den Detox-Drink erfolgt eine Darmreinigung. Zum Ende der Kur kann man wieder langsam auf feste Nahrung umstellen. Die Fastenkur ist gut zur Gewichtsabnahme und zur Entschlackung.

Rezepte für Detoxwasser

Ein einfaches Detox-Wasser ist Wasser mit 2 Esslöffeln Zitronensaft. Viele setzen auch einen Wasserfilter an der Leitungsarmatur ein, sodass das Wasser von Fremdstoffen wie Blei, Kupfer oder Medikamentenrückstände gereinigt wird. Meistens wird das Wasser am Abend zuvor zubereitet und über Nacht kaltgestellt zum Durchziehen. Ein weiteres Rezept zur Reinigung der Nieren und bei Blähungen ist das Pfefferminz Grapefruit Detox Wasser:

  • 500 ml gefiltertes Wasser
  • 1/2 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Grapefruit, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 geschnittene Gurke mit Schale
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • eine Handvoll frische Pfefferminzblätter

Fügen Sie alle Zutaten in einen Glaskrug und geben bei Bedarf noch ein paar Eiswürfel hinzu. Nicht länger als 24 Stunden stehen lassen, da sonst die Zutaten matschig werden.

Anti-Stress-Detoxwasser

Das Anti-Stress-Detox-Wasser hilft Stress abzubauen und den Körper zu entgiften. Das Detox-Wasser wird aus folgenden Zutaten hergestellt:

  • ca. 800 Milliliter Wasser
  • 5 Erdbeeren
  • 1/2 Tasse geschnittene Ananas
  • 2 Teelöffel Apfelessig
  • 4 oder 5 frische Blätter Basilikum

Bei Bedarf können Sie noch ein paar Eiswürfel hinzufügen.

Trendgetränk Detox-Wasser

Momentan im Trend ist heißes Wasser mit Zimtstange oder Zimt, etwas Honig. Zum Abnehmen hilft folgender Drink: 1 Liter heißes Wasser mit kleingeschnittenem Apfel, Saft einer ausgepressten Zitrone und einer Zimtstange mindestens zwei Stunden abgedeckt ziehen lassen. Die Kombination aus Apfel und Zimt wirkt entzündungshemmend und stoffwechselfördernd. Das Trendgetränk Detox-Wasser ist gut für den Körper. Jeden Tag soll Wasser getrunken werden. Mit den abwechslungsreichen Zutaten kann man dem Wasser einen guten Geschmack verleihen. Obwohl es nicht bewiesen ist, dass Detox-Wasser eine entgiftende und entschlackende Wirkung hat, ist Wassertrinken ein guter Trend. Eine Dehydrierung ist nicht gut für die Zellen und den Stoffwechsel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert