Der Kir Royal

Kir Royal – Champagner und Schwarze Johannisbeere

Der Kir Royal ist ursprünglich ein französischer Cocktail und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden. Namengeber war ein exzentrischer französischer Bürgermeister, der den dort üblichen „Bauern-Cocktail Blanc-Cassis“, welcher aus Weißwein und Cassis gemixt wurde, auf eine höhere Ebene brachte und anstatt Weißwein dann Champagner nutzte. Dieser Cocktail wurde zum Trunk des Rathauses gemacht. 

Üblicherweise wird dieser Cocktail in einem Flötenglas serviert. In Deutschland erlangte dieser Cocktail auch eine größere Bekanntheit durch eine gleichnamige Serie. Er besteht auch nur aus 2 Zutaten.

Zutaten Kir Royal

  • 1 cl Créme de Cassis ( 1 Teil)
  • 150 ml gut gekühlter Champagner (9 Teile)

Die Créme de Cassis ist ein Likör, der aus schwarzen Johannisbeeren gemacht wird. Es gibt auch kleinere Abwandlungen wie beispielsweise dass man Sekt anstatt Weißwein verwendet. 

Zubereitung

  1. Créme de Cassis in eine gekühlte Sektschale füllen.
  2. Dann mit Champagner auffüllen.

Weitere leckere Cocktail Rezepte findest Du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert