Der Gin Tonic ist ein klassischer Cocktail der Kategorie Highball. Diese bestehen aus einer Basisspirituose, in diesem Fall Gin, und einem kohlesäurehaltigen Filler, in diesem Fall Tonuc Water. Üblicherweise überwiegt der nichtalkoholische Teil in einem Highball. Bei dem Gin Tonic kannst Du aber auch ein Mischverhältnis 1:1 mischen. Je nach Geschmack, kannst Du das Mischverhältnis aber auch bis 1:4 ausweiten.
Dieser Cocktail entstand vermutlich in Indien zur Zeit des British Empire. Damals wurde gegen Malaria das sehr bittere India Tonic Water getrunken, da dieses chininhaltig war. Für den besseren Geschmack wurde etwas Gin hinzugegeben.
Zutaten Gin Tonic
- 4 cl Gin
- kaltes Tonic Water
- Zitronen- oder Limettenscheibe
- Eiswürfel
Mittlerweile gibt es sehr viele Gin-Sorten. Daher ist es Dir überlassen, welchen Gin Du für den Cocktail nutzt. Ich persönlich nutze den London Dry Gin. Kurz zum Gin. Es ist eine meist farblose Spirituose auf der Basis von Wacholder.
Zubereitung Gin Tonic
- In ein Highballglas einige Eiswürfel geben und den Gin dazu gießen.
- Mit kaltem Tonic Water auffüllen.
- Eine halbe Zitronen- oder Limettenscheibe und einen Stirrer (Rührer) dazugeben.
Ein Highballglas ist ein hohes Becherglas, das mit Eiswürfeln gut gefüllt wird. Dieser Cocktail wird direkt im Glas zubereitet. Hast Du noch Lust auf weitere Cocktails oder Highballs? Dann schaue Dich einfach auf unserer Seite um. Dort findest Du noch viele weitere leckere Cocktail Rezepte.
Gin selber brennen
Du hast Interesse Gin selber herzustellen? Im Münchner Werksviertel gibt es die Cosmic Spirits Brennerei, die auch Kurse dazu anbietet.
Sebastian Rauscher
Cosmic Spirits
Atelierstr. 10
81671 München
Website: cosmic-spirits.de
3 Replies to “Gin Tonic – Erfrischung an einem schönen Cocktailabend”